Welche künstliche Wimpern passen zu mir?

Ja, ich bin Asiatin, ich habe jedoch keine schlitzförmigen Augen! Ich habe sehr kleine runde Augen mit Monolidern, also „einer Lidfalte“ und starken Schlupflidern. Diese Augeneigenschaften sind zwar beim Schminken nicht besonders vorteilhaft, dafür sind meine Augen aber katzenhaft und einzigartig. 

Mit solchen Augen ist es eine echte Herausforderung, meine Augen durch Schminke größer und strahlender wirken zu lassen. Mit der Zeit habe ich einige Tipps und Tricks gelernt, was mich aber vor allem begeistert, ist die „magische“ Wirkung künstlicher Wimpern, mit denen man ganz viele verschiedene Looks kreieren kann. Genauso wie für andere Lieblingsaccessoires der Frau, wie etwa Schuhe, gilt auch hier: Entscheidend ist es, die richtige Form und Größe passend zu deinen individuellen Eigenschaften und der Gelegenheit (wie etwa einer Party) zu finden.

 Hier sind meine Empfehlungen für die optimale Auswahl von falschen Wimpern: 

Augenform

Beschreibung

Wimpernform

Mandelförmig

Mandelförmige Augen sind am äußeren Augenwinkel (ca. 10°) leicht schräg gestellt.

Wimpern mit einheitlicher Länge.

Rund

Der Augenrand weist eine runde Form auf und die Augenlänge ist kürzer als die eines mandelförmigen Auges.

Wimpern, die im äußeren Augenwinkel etwas länger sind.

Schlitzförmig

Schlitzförmige Augen sind Augen mit enger Lidspalte.

Wimpern, die in der Mitte etwas länger sind.

 

 

 

Augeneigenschaften

 

 

Schlupflid

Man hat Schlupflider, wenn man den beweglichen Teil des Lides (der über den oberen Wimpern) kaum oder gar nicht sehen kann, da Hautpartien über dem Auge leicht „herabhängen“ und es so verdecken.

Wimpern mit crisscross/ überkreuztem Ansatz

Abfallende Augenwinkel

Bei abfallenden Augenwinkeln ist der innere Augenwinkel höher als der äußere Augenwinkel, das Auge fällt also leicht von oben nach unten ab.

Wimpern, die etwas länger im äußeren Augenwinkel sind.

Engstehende Augen

Die Augen stehen eng zusammen, wenn der Abstand zwischen den Augen kleiner ist als die Länge eines Auges oder wenn die Augen sehr nah neben der Nase liegen.

Wimpern, die etwas länger in äußerem Augenwinkel sind und Wimpern mit schrägem Ansatz.

Weitstehende Augen

Die Augen stehen weit auseinander, wenn der Abstand zwischen den Augen größer ist als die Länge eines Auges oder wenn die Augen viel weiter entfernt von der Nase sind als von der Schläfe.

Wimpern mit gleicher Länge oder Wimpern, die etwas länger in der Mitte sind oder Wimpern mit geradem Ansatz.

 Ein interessantes Thema ist auch das Wimpernmaterial: Echthaar oder Synthetik? Meiner Meinung nach ist der Unterschied nicht so signifikant, jedoch sind Wimpern aus Echthaar meist dicker und schwerer als das natürliche Wimpernhaar und synthetische Wimpern.

Ebenso wie Schuhe muss man auch fake eyelashes einfach ausprobieren und eigene Erfahrung sammeln, um zu wissen, was zu einem passt und was nicht. Mir persönlich gefallen Wimpern, die etwas länger im äußeren Augenwinkel sind und einen überkreuzten Ansatz haben. Und welche sind Deine Favoriten?

 
 

1 Kommentare

  • Liv 20. März 2013 5

    Schlupflider

    Danke für die tollen Ratschläge! Hab endlich die perfekten Wimpern (mit überkreuztem Ansatz) gefunden, die meine Schlupflider kaschieren und echt natürlich wirken!
     
 

Kommentar schreiben

Captcha
 

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.